Dieses 1840-1850 erbaute Stadtpalais gehörte der Familie Noailles, Eigentümerin von zahlreichen Besitztümern im Viertel. Man erzählt sich dass Mc Mahon hier gelebt habe.
Das Stadtpalais wurde 1878 in ein Hotel umgewandelt, das La Tamise genannt wurde. Hier kamen vor allem zahlreiche englische und amerikanische Gäste unter. Diese Gäste befanden sich häufig auf "Cavalierstour", einer traditionellen Rundreise die nach Beendigung der Studien unternommen wurde.
Das Hotel wurde anschließend zu einem Treffpunkt der Modewelt, in dem regelmäßig die Models von Madame Grès verkehrten, deren Atelier sich in der Rue du Faubourg Saint-Honoré und dann in der Rue de la Paix befand. Das Star-Model der 1970er Jahre, Twiggy oder auch der Fotograf Patrick Demarchelier zählten dazu.
Das Hotel La Tamise steht symbolisch für als Hauptstadt, in der sich künstlerische Strömungen im Laufe der Jahrhunderte gegenseitig befruchteten.
Von der Eingangstür bis hin zu den Zimmern vermischen sich die Epochen und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Die Fenster, die Zementfliesen und das alte Original-Parkett - alles renoviert - verleihen dem modernen Stil einen authentischen Touch.
Diese Arbeit wird vollendet durch sorgfältig gewählte Farben - raffiniert und warm - und die Materialien Wolle, Velours, Tweed. Darüberhinaus macht die für jedes Zimmer erdachte Komposition das La Tamise so einzigartig.
La Tamise, entworfen als ein Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt, privilegiert, fast schon privat, ist wie ein Kokon, in den man jedes Mal bei einem Besuch in Paris gerne wiederkehrt und der aus der Reise eine raffinierte und fast schon poetische Erfahrung macht.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.