An den Quais der Seine gegenüber des Palais de Tokyo und des Palais Galliera, in unmittelbarer Nähe vom Eiffelturm liegt das Musée du quai Branly – Jacques Chirac - ein wichtiger Ort für außereuropäische Kunst.
Die Idee ein Museum zu entwerfen, das sich ausschließlich der Kunst aus den Zivilisationen in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien widmet, entstand 1996 unter der Päsidentschaft von Jacques Chirac. Drei Jahre später wurde das Projekt des Architekten Jean Nouvel auserwählt dieses Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen. 2006 öffnete dann das Musée du quai Branly – Jacques Chirac seine Tore für die Öffentlichkeit. Hier werden Sammlungen nicht-europäischer Zivilisationen ausgestellt, mit dem Ziel diese häufig verkannte Kunst und Zivilisationen zu legitimieren. Auf dieses Art soll ein Dialog der Kulturen etabliert werden. 3500 Kunstwerke werden hier ausgestellt. Das sich durch seine Einzigartigkeit und Exzellenz auszeichnende Museum am Quai Branly ermöglicht keine thematische Leseart sondern es bietet, im Gegenteil dazu, eine Vielzahl von Gesichtspunkten. Deshalb gilt es als Ort des Lernens und der Offenheit.
Ziel bei der Erbauung des Gebäudes war es, einen Ort zu erfinden, an dem sich Kunst und Zivilisationen aus Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien zusammen finden und dabei von den Zwängen der westlichen Architektur befreit sind. Diese Herausforderung wurde von dem Architekten Jean Nouvel angenommen, der ein fünfstöckiges Gebäude entwarf, das aus großen bunten Würfeln besteht und auf Säulen ruht. Das Ganze ist nicht direkt für den Besucher zu sehen, denn das Museum ist von einem wilden Garten umgeben und eine Glaswand trennt den Garten und das Museum von der Straße.
Der wilde Garten wiederum, integraler Bestandteil des Museums, ist ein Entwurf von Gilles Clément. Der Gärtner ist bekannt für seinen Entwuf des Parc André-Citroën. Über 150 Bäume und fast 1000 Pflanzenarten bilden den Park des Musée du quai Branly – Jacques Chirac auf einer Fläche von über 15.000 m². Die Einrichtung besitzt außerdem eine immense Pflanzenmauer von 800 m², die aus über 15.000 Pflanzen aus verschiedenen Ländern besteht.
Nicht weit vom Hotel La Tamise stellt das Ensemble des Musée du Quai Branly – Jacques Chirac einen Bereich dar, der sich Natur und Kultur gleichermaßen widmet.